
Fight Coverage
Die UFC hat einen neuen Schwergewichtschampion! Hier findet ihr alle wesentlichen Informationen zum Debüt der UFC auf dem größten amerikanischen Fernsehnetzwerk FOX.
Vor dem wichtigsten Kampf in der Geschichte der UFC sagte UFC-Präsident Dana White, es würde aufregend werden, egal ob der Kampf dreißig Sekunden oder dreißig Minuten dauern würde. Und er sollte Recht behalten. Schon als sich der Schwergewichtsweltmeister Cain Velasquez und sein brasilianischer Herausforderer Junior Dos Santos beim Staredown im Octagon gegenüberstanden, wussten die Fans im Honda Center in Anaheim, Kalifornien, dass ihnen Großes bevorstand.
Velasquez begann den Hauptkampf von „UFC on FOX“ mit einer Links-Rechts-Kombination, gefolgt von einem Lowkick. Dos Santos antwortete mit einer Rechten. Nach einem weiteren Lowkick von Velasquez versuchte sich Dos Santos an einem Tritt, doch Velasquez fing sein Bein – allerdings konnte er ihn anschließend nicht zu Boden bringen.
Velasquez traf mit zwei Lowkicks, ehe Dos Santos ihn mit einem gewaltigen rechten Schwinger, der den Titelverteidiger genau hinter dem Ohr traf, von den Beinen holte. Dos Santos hechtete Velasquez hinterher und beendete den Kampf mit wuchtigem Ground and Pound.
Die UFC hat einen neuen Weltmeister im Schwergewicht – Junior Dos Santos!
Henderson nächster Herausforderer auf Leichtgewichtstitel
Mit ihrem actionreichen „Kampf des Abends“ wurden Ben Henderson und Clay Guida den Erwartungen der Zuschauer mehr als nur gerecht. Es ging um einen Titelkampf gegen den amtierenden Weltmeister im Leichtgewicht Frankie Edar, und dementsprechend motiviert gingen beide Kämpfer in das Duell.
Henderson schlug Guida in der Anfangsphase innerhalb weniger Sekunden zweimal nieder, woraufhin sich Guida an dessen Bein klammerte und auf ein Single-Leg-Takedown hinarbeitete. Henderson konterte mit einem Guillotine Choke und bearbeitete Guida dann im Clinch mit Kniestößen zum Körper.
Es folgte ein Schlagwechsel, den Guida für sich entschied, indem er Henderson mit einer Rechten in die Knie zwang. Guida wollte den Kampf danach mit einem Guillotine Choke beenden, aber Henderson befreite sich und landete noch einige Körpertreffer.
In Runde zwei gab es viel Clinch-Arbeit zu sehen, da beide Kämpfer verbissen das Takedown suchten. Sie beharkten sich mit Kniestößen zum Körper und pressten sich gegenseitig gegen den Käfig. Als Guida eine Spinning-Backfist verfehlte, gelang es Henderson, ihn zu Boden zu bringen. Guida nahm ihn in den Guillotine Choke, doch Henderson verteidigte sich und nahm die Back Mount ein. In der letzten halben Minute arbeitete er auf einen Rear Naked Choke hin.
In der dritten Runde hielt sich Henderson Guida zunächst mit Kicks vom Leib. Als Guida dann doch in die Nahdistanz kam, wehrte Henderson dessen Takedown mit einem Kniestoß ab. Guida attackierte mit einem Tritt zum Kopf, den Henderson jedoch abfing und ausnutze, um Guida auf die Matte zu stoßen.
Aus der Side Control wollte sich Henderson die Kruzifixposition erarbeiten, aber Guida entkam. Kaum hatte er sich befreit, kletterte Henderson ihm auf den Rücken. Guida wieselte sich wieder aus der ungünstigen Lage heraus und kehrte in den Stand zurück. Beide rannten mit Schlägen aufeinander zu und landeten wieder auf dem Boden.
Guida nahm Henderson in den Guillotine Choke, und der Würgegriff schien eng zu sitzen. Henderson, der für seine Verteidigung gegen Aufgabegriffe berüchtigt ist, zog im letzten Moment den Kopf aus der Schlinge und revanchierte sich mit Ground and Pound.
Nach drei spannenden Runden werteten alle drei Punktrichter den Kampf für Ben Henderson.
Poirier bleibt im Federgewicht unbesiegt
An Neujahr bestritt der 22 Jahre junge Dustin Poirier nicht nur seinen ersten Kampf in der UFC, sondern auch seinen ersten Kampf in der Federgewichtsklasse. Nach einstimmigen Punktsiegen gegen Josh Grispi und Jason Young bekam er es bei „UFC on FOX“ mit Pablo Garza zu tun.
Poirier bestimmte die erste Runde im Stand und schlug Garza sogar mit einer linken Geraden nieder. Nachdem Garza in der zweiten Runde Guard pullte, attackierte Poirier ihn mit heftigem Ground and Pound. Dann nutzte er einen Befreiungsversuch aus, um einen D’Arce Choke anzusetzen, in dem er Garza kurze Zeit später abklopfen ließ.
„Aufgabegriff des Abends“ geht an Lamas
Cub Swanson, der nach einjähriger Verletzungspause sein Comeback gab, setzte Ricardo Lamas in der ersten Runde ihres Kampfes mit Schlagsalven und Kicks zu und hätte ihn beinahe mit einem Guillotine Choke zur Aufgabe gezwungen.
Lamas hatte aus seinen Fehlern schnell gelernt und verlagerte das Geschehen gleich zu Beginn der zweiten Runde auf dem Boden. Er passierte Swansons Guard und brachte ihn anschließend mit einem Arm Triangle Choke zur Aufgabe.
Vorzeitige Siege für Johnson und Peralta
Der „Ultimate Fighter 9“-Finalist DaMarques Johnson schlug den „Ultimate Fighter 13“-Teilnehmer Clay Harvison mit einem Aufwärtshaken nieder und beendete den Kampf dann mit einem weiteren Schlag am Boden.
Nachdem er bereits in der ersten Runde von Mackens Semerzier mit einer Rechten niedergeschlagen und mit Ground and Pound bearbeitet wurde, kehrte der Mexikaner Robert Peralta stark zurück, gewann die zweite Runde und führte dann in der dritten Runde mit Ground and Pound den Sieg herbei.
Uyenoyama, Caceres, Pierce und Rosa gehen über die volle Distanz
Darren Uyenoyama hatte bei seinem UFC-Debüt keinen leichten Gegner – er musste es mit dem japanischen Superstar Norifumi „Kid“ Yamamoto aufnehmen. Doch Uyenoyama zeigte, dass er der Herausforderung gewachsen war, indem er Yamamoto drei Runden lang im Bodenkampf dominierte und sich dadurch einen einstimmigen Punktsieg erkämpfte.
Alex Caceres alias Bruce Leroy wechselte nach zwei Aufgabeniederlagen im Federgewicht in die Bantamgewichtsklasse. Dort besiegte der „Ultimate Fighter 12“-Teilnehmer den Veteranen Cole Escovedo einstimmig nach Punkten.
Einen geteilten Punktsieg fuhr Mike Pierce gegen Paul Bradley im Duell zweier starker Ringer ein. Es war sein zweiter Sieg über Bradley, nachdem er ihn bereits im April 2009 bei einer kleineren amerikanischen Veranstaltungsreihe geschlagen hatte.
Bei seiner Rückkehr ins Halbschwergewicht besiegte Aaron Rosa den UFC-Neuling Matt Lucas mehrheitlich nach Punkten.