Skip to main content
/themes/custom/ufc/assets/img/default-hero.jpg

Guillard und Sotiropoulos in Leichtgewichtsaction

UFC 132 bietet den Fans bereits im Vorprogramm einige Kracher. Wir stellen euch die sechs Vorkämpfe vor, die am 2. Juli in Las Vegas, Nevada stattfinden werden.

In der Leichtgewichtsklasse der UFC herrscht nach wie vor ein heilloses Durcheinander. Der Weltmeisterschaftskampf zwischen Frankie Edgar und Gray Maynard ist auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Gleich mehrere Sportler melden Titelansprüche an, darunter Jim Miller, Dennis Siver und auch Melvin Guillard. Guillard gewann sieben seiner letzten acht Kämpfe und wollte bei UFC 132 eigentlich gegen einen hochrangigen Gegner antreten. Stattdessen trifft der neuerdings disziplinierte Standkampfspezialist auf den früheren WEC-Kämpfer Shane Roller, der sich im März bei seinem UFC-Debüt gleich einen Namen machte, indem er Thiago Tavares KO schlug. Roller ist einer der besten Ringer der Leichtgewichtsklasse, der neben dem Bodenkampf nun auch das Boxen für sich entdeckt zu haben scheint.

George Sotiropoulos war in der UFC nach seiner Teilnahme bei The Ultimate Fighter 6 siebenmal in Folge unbesiegt. Im Februar unterlag er jedoch Dennis Siver einstimmig nach Punkten. Am 2. Juli kehrt der Australier, der als einer der dynamischsten Bodenkämpfer in der UFC gilt, ins Octagon zurück, um sich dem Brasilianer Rafael dos Anjos zu stellen. Dos Anjos ist wie Sotiropoulos ein Schwarzgurt im brasilianischen Jiu-Jitsu. Eine spektakuläre Bodenkampfgala scheint hier fast schon vorprogrammiert.

Der frühere WEC Bantamgewichtschampion Brian Bowles macht bei UFC 132 seinen nächsten Schritt auf dem Weg zurück zu einem Titel und somit zu einem Kampf gegen den amtierenden Weltmeister Dominick Cruz, welcher ihm letztes Jahr die einzige Niederlage seiner Karriere zugefügt hat. Bowles trifft nun nach seinem UFC-Debütsieg auf den zähen und stets unterhaltsamen Japaner Takeya Mizugaki, der sein UFC-Debüt ebenfalls im März gewonnen hat.

Nachdem sich Aaron Simpson im März mit einem Punktsieg gegen Mario Miranda nach zwei Niederlagen in Folge wieder rehabilitieren konnte, tritt der schlagkräftige Ringer am 2. Juli gegen den Hawaiianer Brad Tavares an. Tavares, ein Teilnehmer von The Ultimate Fighter 11, schlug in seinem letzten Kampf den Veteranen Phil Baroni KO. Er ist in allen seinen sieben Kämpfen ungeschlagen.

Mit dem gebürtigen Nigerianer Anthony Njokuani und dem Engländer Andre Winner stehen sich im Leichtgewicht zwei exzellente Thaiboxer gegenüber, die den Fans des gepflegten Standkampfs mit Sicherheit eine große Freude bereiten werden. Bereits im Jahr 2009 bewies Njokuani seine gewaltige Power, als er bei World Extreme Cagefighting dreimal hintereinander die Auszeichnung für den „Knockout des Abends“ abräumte. Winner, der Finalist von The Ultimate Fighter 9, kämpft bei UFC 132 nicht nur um eine Auszeichnung, sondern auch um seinen Platz in der UFC. Nach zwei Niederlagen in Folge im vergangenen Jahr kann er sich einen weiteren Misserfolg nicht erlauben.

Mit Erfolgsserien von sieben bzw. acht Siegen hintereinander haben sich die Bantamgewichte Donny Walker und Jeff Hougland ihr UFC-Debüt redlich verdient. Während der BJJ-Braungurt Hougland seine letzten Kämpfe alle im Bantamgewicht absolviert hat, wird es für Walker am 2. Juli der erste Auftritt in der Gewichtsklasse bis 61,2 Kilogramm.