Skip to main content
/themes/custom/ufc/assets/img/default-hero.jpg

Frank Mir kündigt kurzen Abend für Dos Santos an

Am 26. Mai hat Frank Mir im Hauptkampf von UFC 146 die Gelegenheit, zum dritten Mal Weltmeister im Schwergewicht zu werden.

Frank Mir bereitete sich gerade auf einen Kampf gegen Cain Velasquez vor, der am 26. Mai bei UFC 146 stattfinden sollte, als er einen Anruf von seinen Vorgesetzten erhielt: Er werde nicht gegen Velasquez kämpfen, sondern gegen Junior Dos Santos – und zwar um die Weltmeisterschaft im Schwergewicht, da Alistair Overeem, der Dos Santos ursprünglich herausfordern sollte, wegen eines positiven Dopingtests eine Sperre absitzen muss.

„Als ich aus den Medien von dem Ergebnis des Dopingtests erfuhr, war ich mir sicher, der passendste Ersatz zu sein“, erzählt Mir. „Schon als das Hauptprogramm für UFC 146 bekannt wurde, wusste ich, dass man mich als Ersatz nehmen würde, wenn einer der beiden Kämpfer aus dem Weltmeisterschaftskampf  ausfallen würde. Demnach habe ich mich von Anfang an auf fünf Runden eingestellt.“

Mit vierzehn Siegen und acht Aufgabesiegen hält Mir den Rekord für die meisten Siege und die meisten Aufgabesiege eines Schwergewichts in der Geschichte der UFC. Zweimal hat der 32 Jahre alte BJJ-Schwarzgurt die Weltmeisterschaft in der UFC bereits gewonnen: im Juni 2004 und im Dezember 2008. Um einen dritten Weltmeistertitel kommt er aber aus familiären Gründen nicht herum.

„Das, was ich als Kampfkünstler beweisen wollte, habe ich schon vor Jahren bewiesen“, sagt Mir. „Ich bin zufrieden mit dem, was ich in meiner Karriere erreicht habe. Ich kämpfe nicht für mein Ego. Aber ich habe drei Kinder und nur zwei Gürtel. Wenn es einmal um mein Erbe geht, sollen sie nicht streiten, wer einen Gürtel bekommt. Deswegen muss ich vor meinem Rücktritt sicherstellen, dass ich noch einen dritten Gürtel gewinne.“

Mir ist ein gefährlicher Gegner für Dos Santos, weil er einen Kampf aus allen Bereichen und Distanzen entscheiden kann. In der UFC hat er seine Gegner bislang sowohl als der Unterlage als auch aus der Oberlage zur Aufgabe gezwungen, er hat sie mit Kniestößen aus dem Clinch schlafen geschickt oder mit Schlägen ausgeknockt.

„Eine meiner größten Stärken ist meine Vielseitigkeit“, sagt Mir. „Irgendwie finde ich immer einen Weg, um zu siegen. Junior ist in der UFC ungeschlagen und er ist der Weltmeister, aber er macht in jedem Kampf dasselbe: Boxen. Er macht nichts Überraschendes, nichts Neues. Seine Beinarbeit und seine Schnelligkeit lassen sich im Sparring gut simulieren. Man darf nicht vergessen: Das ist Mixed Martial Arts, nicht Boxen.“

Zusätzliche Brisanz erhält der Titelkampf durch die Tatsache, dass Mir bereits zweimal gegen Antonio Rodrigo Nogueira gewonnen hat, den Mentor von Dos Santos. Im Dezember 2008 wurde Mir der erste Kämpfer, der Nogueira durch TKO besiegte, im Dezember 2011 wurde er der erste Kämpfer, der Nogueira durch Aufgabe besiegte – nachdem er seinen Arm mit einem Schulterhebel brach, weil sich Nogueira weigerte, abzuklopfen.

„Junior sollte mich nicht unterschätzen, denn ich habe die Fähigkeiten, um seinen Abend sehr schnell zu beenden“, sagt Mir. „Er ist ein junger Hochleistungssportler, der noch am Anfang seiner Karriere steht. Wenn er in meinem Aufgabegriff abklopft, kann er bald wieder kämpfen. Wenn er in meinem Aufgabegriff nicht abklopft und ich ihn durchziehe – wird dieses Gelenk dann jemals wieder so sein wie früher? Ich glaube nicht, dass er seine Gelenke zerschmettert haben will. Er muss abklopfen oder mit den Konsequenzen leben.“