Skip to main content
/themes/custom/ufc/assets/img/default-hero.jpg

Belfort fällt Bisping in Brasilien

Die Ergebnisse von UFC on FX 7 aus Sao Paulo.

Eine Aufwärmübung vor dem erhofften Weltmeisterschaftskampf gegen Anderson Silva hätte es für Michael Bisping werden sollen. Und das war sein Hauptkampf bei UFC on FX 7 gegen Vitor Belfort auch – nur nicht so, wie es sich der Engländer vorgestellt hatte. Denn Belfort schickte ihn vor heimischer Kulisse in Sao Paulo, Brasilien mit einem Tritt zum Kopf schlafen.

Mit Tritten begann auch ihr Kampf nach der anfänglichen Abtastphase. Belfort, der für seine schnellen Schlagkombinationen bekannt ist, versuchte Bisping mit Kicks zum Körper auf Distanz zu halten. Bisping konterte mit Schlägen. Kurz vor Ende der ersten Runde erwischte Belfort ihn mit seinem ersten Tritt zum Kopf und jagte dem leicht angeklingelten Bisping mit Schlägen hinterher.

Belfort attackierte zu Beginn der zweiten Runde zunächst mit Schlägen. Dann kickte er Bisping erneut mit dem linken Fuß gegen den Kopf. Diesmal war Bisping schwerer getroffen und er ging zu Boden. Belfort hechtete sich auf ihn und beendete den Kampf nach 1:27 Minuten mit Ground and Pound.

Der Mittelgewichtstitelkampf gegen Silva ist für Bisping erst einmal außer Reichweite. Belfort, der bereits gegen Silva kämpfte, forderte nach seinem Sieg aber keinen Rückkampf. Stattdessen verlangt er eine Revanche gegen den Halbschwergewichtsweltmeister Jon Jones.

Dollaway schlägt Sarafian

Im „Kampf des Abends“ verlor der „TUF: Brazil“-Finalist Daniel Sarafian sein offizielles UFC-Debüt gegen den „Ultimate Fighter 7“-Finalisten CB Dollaway.

Beide Kämpfer erzielten während des fünfzehn Minuten langen Duells Niederschläge: Sarafian in der ersten Runde, Dollaway in der zweiten. Obwohl sie beide Male energische nachsetzten, war ihnen ein vorzeitiger Sieg nicht vergönnt.

In der entscheidenden dritten Runde gelang Dollaway ein Takedown, das es ihm ermöglichte, die Mount-Position einzunehmen. Zwar führte Sarafian einen Sweep aus, der ihn selbst in die Mount-Position brachte, doch insgesamt verbrachte Dollaway in der Runde mehr Zeit in dominanten Positionen.

Zwei der drei Punktrichter sahen das genauso und werteten je 29-28 für Dollaway. Der dritte Punktrichter hatte Sarafian mit 29-28 vorne.

Gonzaga bleibt in Heimat ungeschlagen

Das brasilianische Schwergewicht Gabriel Gonzaga arbeitete gegen Ben Rothwell eifrig auf ein Takedown hin, aber der Hüne war darauf vorbereitet und ließ sich in der ersten Runde nicht zu Boden bringen.

Im zweiten Durchgang änderte Gonzaga seine Taktik und teilte bereitwillig mit Rothwell im Stand aus. Gonzaga brachte Rothwell mit einer Rechten in Bedrängnis und konterte dann dessen Takedown mit einem Guillotine Choke. Damit erreichte er nach 61 Sekunden Rothwells Aufgabe.

Nurmagomedov erhöht auf 19-0

Beim offiziellen Wiegen wiegelte der unbesiegte Russe Khabib Nurmagomedov die brasilianischen Fans auf, als er mit einem T-Shirt erschien, auf das folgender Spruch gedruckt war: „Wenn Sambo einfach wäre, würde es Jiu-Jitsu heißen.“ Seinen Kampf gegen den Brasilianer Thiago Tavares gewann er allerdings nicht mit russischem Sambo, sondern mit amerikanischem Boxen.

Nurmagomedov explodierte in der ersten Runde in einen linken Aufwärtshaken und schlug Tavares damit nieder. Darauf führte Nurmagomedov nach 1:55 Minuten mit harten Ellenbogenstößen auf dem Boden das Kampfende herbei.

Das Vorprogramm

Godofredo Pepey erkämpfte sich einen geteilten Punktsieg über Milton Vieira.

Ronny Markes besiegte Andrew Craig einstimmig nach Punkten.

Nik Lentz fuhr gegen Diego Nunes einen einstimmigen Punktsieg ein.

Edson Barboza brachte Lucas Martins nach 2:38 Minuten der ersten Runde mit Schlägen zur Aufgabe.

Der Kampf zwischen Yuri Alcantara und Pedro Nobre endete ohne Wertung.

Ildemar Alcantara zwang Wagner Prado nach 2:39 Minuten der ersten Runde mit einem Kneebar zur Aufgabe.

Francisco Trinaldo ließ C.J. Keith nach 1:50 Minuten der zweiten Runde in einem Arm Triangle Choke abklopfen.